Portalstapelgerät
STAP
Das Portalstapelgerät STAP dient als Beschickungs- und/oder Abstapelanlage für plattenförmige Werkstücke sowie zur Handhabung von verschiedenen Materialien in Materialfluss- und Logistiksystemen. Mit Vakuumgreifsytemen, Klammergreifsystemen, Rechen und/oder Abschiebeeinheiten ausgerüstet, ist mit den Becker Portalen ein effizientes Materialhandling gewährleistet, welches sich an den Anforderungen der Kunden sowie der Werkstückeigenschaften orientiert.
Ihre Vorteile
- Durch modulares Maschinenkonzept an jede Anorderung anpassbar
- Verknüpfung mit verschiedenen Produktionsanlagen möglich
- Hubmast, Schere oder Teleskop (Je nach Leistungsklasse und baulichen Gegebenheiten)
- Schnittstelle zu allen gängigen Maschinensteuerungen möglich
- Baueinheiten in geteilter Ausführung zur Containerverpackung
- Robuste Bauweise
- Verschleiß- und wartungsarmer Betrieb
Funktionen
- Stapeln und Abstaplen vertikal und/oder horizontal
- Erweiterung um Drehachsen, schwenkbar möglich
- Je nach Werkstoff kommen verschiedene Greifer/Saugervarianten zum Einsatz
- Materialschonendes Werkstückhandling
- Hohe Taktleistung, je nach Anforderung Single oder Tandemportal einsetzbar
- Nachträglicher Einbau in vorhandene Fertigungsstraßen möglich
Technische Daten
STAP
- Stapelbreiten (max.) 2.400 mm
- Stapellängen (max.) 5.600 mm
- Stapelhöhen (max.) 2.400 mm
- Plattengewicht (max.) 280 kg
- Taktleistung Bis zu 20 Takte/min.
- Anschlusswerte 400 V, 3 Ph, 50 Hz (optional 60 Hz)
Für weitere Fragen, Optionen oder individuelle Anpassungen – Sprechen Sie uns an!
Abbildungen und technische Daten sind nicht verbindlich. Wir behalten uns Änderungen im Zuge von Weiterentwicklungen vor.